
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden. Die Website dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über die Existenz der sesoria Capital GmbH. Es gibt:
- Keine Registrierung oder Logins
- Keine Newsletter oder Formulare
- Keine Cookies oder Tracking-Tools
- Keine Social-Media-Plugins
- Keine Interaktionsmöglichkeiten außer E-Mail
Beim Besuch der Website werden technisch notwendige Server-Logfiles erstellt, die Informationen wie Ihre IP-Adresse enthalten. Eine Kontaktaufnahme ist nur per E-Mail möglich. Falls Sie uns eine E-Mail senden, werden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
sesoria Capital GmbH
Regensburger Str. 336
90480 Nürnberg
Telefon: +49 911 - 88995357
E-Mail: info@sesoria.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Websitebesuch
Beim Zugriff auf diese Website übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Informationen, die in Server-Logfiles gespeichert werden:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Browsertyp und Betriebssystem
Diese Daten dienen dem Zweck, die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Speicherung erfolgt durch unseren Hosting-Dienstleister Netlify für 30 Tage. Eine darüber hinausgehende Speicherung oder Nutzung findet nicht statt.
3.2 E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie alle weiteren von Ihnen mitgeteilten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
- Speicherung: Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach § 257 HGB) erfordern eine längere Speicherung.
- Sicherheit: Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails nicht vollständig vor dem Zugriff Dritter geschützt sind.
4. Hosting & Sicherheit
4.1 Hosting
Diese Website wird bei Netlify Inc., 2325 3rd Street, Suite 215, San Francisco, CA 94107, USA, gehostet. Netlify verarbeitet technische Nutzerdaten (z.B. IP-Adressen, Websitezugriffe) auch in den USA. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Netlify nimmt am EU-US Data Privacy Framework teil, das den sicheren Transfer personenbezogener Daten aus der EU in die USA gewährleistet. Zusätzlich stellt Netlify durch die Nutzung der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO) sicher, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den EU-Datenschutzstandards verarbeitet werden.
Netlify bietet außerdem einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO an, der die datenschutzrechtliche Grundlage unserer Geschäftsbeziehung mit Netlify bildet. Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie in der:
- Datenschutzrichtlinie von Netlify
- Datenverarbeitungsvertrag mit Netlify
- Informationen zum EU-US Data Privacy Framework
4.2 E-Mail-Kommunikation
Unsere E-Mail-Kommunikation erfolgt über Amazon WorkMail, einen Dienst von Amazon Web Services Inc. („AWS"), der in der Region EU-West-1 (Irland) betrieben wird. Durch die Auswahl dieser Region werden unsere E-Mail-Daten (z.B. E-Mail-Adressen, Inhaltsdaten) primär innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung der E-Mail-Daten erfolgt auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO sowie unseres berechtigten Interesses an einer zuverlässigen, effizienten und sicheren E-Mail-Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Während die primäre Verarbeitung in der EU stattfindet, kann AWS als US-Unternehmen für begrenzte Zwecke wie technischen Support noch Zugriff auf Daten haben. Für solche Fälle gewährleistet AWS die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards durch den Einsatz der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sowie durch zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
4.3 SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung, erkennbar am "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte. Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@sesoria.com. Wir behalten uns vor, eine Identitätsprüfung durchzuführen.
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unrichtig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format übermitteln.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.
Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
6. Weitere Informationen
Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.